28. Edelstein- und Mineralienbörse

01. Oktober 2023 , 10:00 bis 16:00 Uhr - Kulturhaus Aktivist, Bergstraße 22, 08301 Aue-Bad Schlema

35 ausgewählte Sammler und Händler aus Sachsen, Thüringen, Baden-Württemberg, Bayern,  Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen
haben ihre Teilnahme gemeldet und wir erwarten mehrere hundert Besucher und Gäste aus vielen Bundesländern.

Unter der Last der Mineralien und Kristalle "biegen sich die Tische" und angeboten wird fast alles, was Sammlerherzen höher schlagen läßt. Schwerpunkte bilden Mineralienstufen aus heimischen Regionen. Achate, Bergkristalle, Rauchquarze, Blei-, Silber- und Zinkmineralien von allen Kontinenten begeistern immer wieder mit wunderschönen Kristallen und auch Farbkombinationen.

Aus dem Erzgebirge werden Fluorite, Baryte, Quarze und Silbermineralien, wie Proustit und Fadensilber präsentiert. Besonders hervorzuheben sind auch Meteorite, Urmaterie aus unserem Sonnensystem. Auch seltene Mars- und Mondmeteorite kann man bestaunen.Mit Ausnahme der Antarktis sind aber Stücke von allen Kontinenten zu sehen und auf Wunsch auch zu erwerben.

Das im Hause ansässige Museum "Uranbergbau" ist am Veranstaltungstag für Besucher der Mineralienbörse kostenfrei zu besuchen und präsentiert neue Ausstellungsobjekte welche in neuen Vitrinen besser zur Geltung kommen.

Abgerundet wird das Angebot durch Grubenlampen und Bergbaurelikte aus vergangenen Zeiten. Nebenher wird eine kostenlose Mineralienbestimmung nach optischen Gesichtspunkten angeboten. Auch Einzelstücke und Sammlungen werden angekauft bzw. sind wir bei der Vermittlung von Interessenten behilflich.
 

Sonntag, 1. Oktober 2023

Öffnungszeiten: 10 - 16 Uhr

Eintritt: Erwachsene 4,00 € pro Person inkl. freier Eintritt in das Museum Uranbergbau / Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre frei